Kultur in der Mühle – Ausstellung Ruth Schürg

Wir setzen unser Programm „Kultur in der Mühle“ mit einer Gemäldeausstellung fort. Hierfür konnte die Künstlerin Ruth Schürg aus Bauschheim gewonnen werden. Ruth Schürg malt seit mehr als 25 Jahren.

Arc_Paris_kBegonnen hat sie mit Aquarell-Arbeiten, eine Technik, die sie immer noch pflegt. Hinzu kam das Malen mit Acryl. Sie verbessert ständig ihre Fertigkeiten durch Weiterbildung und Seminare, die sie unter anderem bei VOKA und Alvao Castagner (Uruguay) belegt. Ihre ständige Dozentin ist Anja Gensert aus Nauheim.

Ab 12. April wird Ruth Schürg mehrere ihrer Werke in teilweise wechselnder Zusammenstellung in der Schiffsmühle zeigen. Der Titel der Auswahl ist „Stadt – Land – Fluss“. Es ist nicht ihre erste Ausstellung, aber sicher die in der eigenartigsten und ungewöhnlichsten Umgebung. BrooklynEin Besuch der Ausstellung ist immer während der normalen Offnungszeiten der Schiffsmühle möglich Es wird ein Eintrittsgeld von 3 Euro erbeten. Dies berechtigt zusätzlich zur Teilnahme an einer Mühlenführung.

Die Ausstellung wird bis in den Juni 2015 hinein zu sehen sein.
Vorabinformationen über die Künstlerin erhalten Sie unter www.ruth-schuerg.de.

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Kultur in der Mühle – Ausstellung Ruth Schürg

Feiern in der Mühle

Unsere Schiffsmühle wurde ja gebaut, damit sie möglichst vielen Personen die Müllerei, wie sie um das Jahr 1900 auf dem Rhein stattfand, näher zu bringen. Das geschieht inzwischen in einem guten Umfang, und wir sind mit den Besucherzahlen zufrieden.
Darüber hinaus finden seit dem letzten Jahr Trauungen in der Mühle statt. Das ist
immer wieder ein schönes Erlebnis. Für die Brautleute und ihre Gäste und auch für uns.
Es ist schön, dabei zu sein, wenn junges Glück in der alten / neuen Mühle zusammen
findet.

Oft wurden wir schon angesprochen, ob man auch andere Feste in der Mühle feiern
kann, zum Beispiel runde Geburtstage, Familienfeste, Firmenmeetings, Vereinssitzun-
gen, oder ähnliches. Diese Frage können wir ab sofort mit einem Ja beantworten. Je nach
Verfügbarkeit von Betreuern, die die Aufsicht übernehmen, kann man die Schiffsmühle
anmieten. Die Regularien hierzu haben wir festgelegt, und sie können auf unserer Internet-Seite unter „Besucher-Info“ eingesehen werden.

Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie bitte mit uns. Wir machen vieles möglich.

Veröffentlicht unter Verein, Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Feiern in der Mühle

Umwelttag am 7. März 2015

Es ist inzwischen schon Tradition, dass Anfang März die Gemarkung unserer Stadt gesäubert wird. Dutzende Menschen waren in den beiden Ortsteilen unterwegs und haben Müll und Unrat gesammelt. Mitarbeiter der Stadt haben die Tüten abgeholt und abtransportiert. Die Presse hat hierüber ausführlich berichtet.

Auch von dem Schiffsmühlenverein war eine kleine Gruppe unterwegs. Die Männer haben die Umgebung der Schiffsmühle, der Rampe und der Zufahrtsstraße gereinigt. Erfreulicherweise war es nicht allzu viel Arbeit, denn einer unserer Mitbürger ist regelmäßig unterwegs und sammelt den weggeworfenen Schmutz auf der Rampe und entlang des Ufers in der Nähe der Schiffsmühle ein. Nicht zuletzt deshalb ist unser Umfeld
immer recht sauber.

Ein herzliches Dankeschön an diesen Menschen, der nicht genannt werden möchte. Und ein ebenso herzliches Dankeschön an unsere fleißigen Mitglieder.

Veröffentlicht unter Verein, Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Umwelttag am 7. März 2015

Geschafft – und doch nicht ganz fertig

Es wäre langweilig für unser Handwerker-Team, wenn jetzt plötzlich nichts mehr zu tun wäre. Die Technik läuft- dieses große Ziel ist erreicht.Was jetzt folgt, kann man überwiegend eher als angenehme Beschäftigung denn als Arbeit ansehen. So können noch viele kleine Details verbessert werden; insbesondere in der Didaktik und der Beschriftung in der Mühle. Auch die Dekoration soll langsam begonnen werden. Ein Schrank für die Geräte und sonstigen Kleinteile wird gebaut werden. Naja, was man halt so tut, wenn
viel Herzblut für dieses Projekt eingesetzt wurde. Da kann man nicht einfach aufhören.

Dann waren Norbert Kuhnt und Herbert Jack vor drei Wochen in Malkomes bei Bad
Hersfeld. Nach dem Fernsehbericht „Hessentipps“ wurden wir von dort angerufen:
Die Familie Eidam möchte ihre gesamte Mühle, die schon seit über 30 Jahren ruht,
ausräumen. Wir dürften uns holen, was wir brauchen können.
Alles, was man für eine Mühle braucht, ist noch vorhanden. Von all dem vielen
„Kram“ haben wir uns zur Abholung im Frühjahr reservieren lassen: einen kleinen
Plansichter, den wir noch installieren können, eine komplette Mechanik für eine
Sackhebevorrichtung und – eher zur Dekoration – ein Holz-Stirnradpaar.
Auch aus diesen Gründen können Sie davon ausgehen, dass dienstags auch weiterhin in und an der Mühle gearbeitet wird.

Ein paar Impressionen von den Aktivitäten unserer fleißigen Handwerker gibt diese Fotogalerie wieder.

Veröffentlicht unter Bilder, Mühlentechnik | Kommentare deaktiviert für Geschafft – und doch nicht ganz fertig

Jahreshauptversammlung am Aschermittwoch

Am diesjährigen Aschermittwoch, dem 18. Februar, wird es genau sieben Jahre her sein, dass der Schiffsmühlenverein gegründet wurde. Genau an diesem Jahrestag wird der Verein seine diesjährige Jahreshauptversammlung abhalten. Im Bürgerhaus Ginsheim, wo auch seinerzeit die Gründung erfolgte.

Es ist schon beachtlich, was dieser junge Verein in den wenigen Jahren seines Bestehens auf die Beine – oder besser gesagt: aufs Wasser – gestellt hat. So kann der Vorstand auch für das vergangene Jahr über viele positive Dinge berichten. Bildlich dargestellt durch einen Film von Prof. Hans Holland, der die Aktivitäten der Handwerker im Jahr 2014 zeigt und im Anschluss an die Versammlung vorgeführt wird.

Die Jahreshauptversammlungen des Schiffsmühlenvereins sind jeweils öffentlich. Außer den Mitgliedern sind auch Freunde und Interessierte eingeladen. Eine Anmeldung für diese Versammlung ist nicht erforderlich. – Anders jedoch für das Vorprogramm: Vor der Versammlung ist, dem Aschermittwochs-Brauch entsprechend, ein gemeinsames Heringessen vorgesehen. Damit der Wirt sich vorbereiten kann, ist hierfür eine Anmeldung notwendig. Unter Tel. 0157 3705 2722. Oder an die E-Mail-Adresse info@schiffsmuehle-ginsheim.de.

Die Jahreshauptversammlung findet statt am 18. Februar 2015 im Bürgerhaus Ginsheim, Raum 2. Es beginnt um 19.30. Das Heringessen beginnt ab 18.00 Uhr.

Der Vorstand würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Verein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung am Aschermittwoch