Tage der Industriekultur und WEINspitze

In diesem Jahr war der Besucherandrang zu den „Tagen der Industriekultur“ mit dem Fokusthema „Wasser“ besonders groß. Die Ankündigungen in der Presse, im Programmheft und im Fernsehen lockten Technik-Interessierte aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet nach Ginsheim.

Bereits am Donnerstag, 31. August, hatte der Schiffsmühlenverein zu einer Radtour „Rund um die Mainspitze – rund ums Wasser“ eingeladen. 20 Radlerinnen und Radler bewältigten die leichte Strecke ohne Mühe, hatten viel Spaß und konnten einiges dazulernen.

Auch am darauffolgenden Wochenende herrschte reger Betrieb – besonders am Sonntag, an dem außerdem noch die „WEINspitze“ der Stadt Ginsheim-Gustavsburg am Liegeplatz stattfand. Eine Art Straußwirtschaft mit Live-Musik, kombiniert mit der Möglichkeit zur Besichtigung des einmaligen Industriedenkmals direkt daneben, erwies sich für alle Beteiligten als Glückstreffer. Viele Besucher der WEINspitze nutzten die Gelegenheit zu einem (erneuten) Besuch der Schiffsmühle; umgekehrt verweilten viele auswärtige Gäste nach ihrer geplanten Mühlenbesichtigung noch einige Zeit auf der „NATO-Rampe“, wo unser Verein zusätzlich noch Kaffee und Kuchen anbot. Das ideale Wetter sorgte ebenfalls für beste Laune, so dass sich die letzten Gäste erst nach Sonnenuntergang auf den Heimweg machten.

 

Veröffentlicht unter Bilder, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Tage der Industriekultur und WEINspitze

Deutscher Mühlentag 2023

Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr der Deutsche Mühlentag (Pfingstmontag) mit zahlreichen gut gelaunten Besuchern auf der Rampe und in der Schiffsmühle. Bei herrlichem Wetter konnten sie den Nachmittag so richtig genießen – bei Bratwurst und Bier, Kaffee und Kuchen und der Besichtigung historischer Landmaschinen der „Geusemer Schlepperfreunde“.  Begleitet wurde das Ganze durch verschiedene Livemusik-Darbietungen, wobei besonders das Duo Almut Schwab und Frank Zinkart für Begeisterung sorgte.  Dank allen Helferinnen und Helfern, die ein weiteres Mal beim Auf- und Abbau, am Verkaufsstand oder am Bratwurstgrill, als Mühlenführer oder Musiker im vollen Einsatz waren. Ohne die vielen Ehrenamtlichen wäre eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen.

Veröffentlicht unter Bilder, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Deutscher Mühlentag 2023

Literarische Matinee in der Mühle

Anlässlich der hessenweiten Aktion „Ein Tag für die Literatur“ am 7. Mai 2923 hatte der Schiffsmühlenverein zur Literarischen Matinee in die Mühle eingeladen. Dabei begeisterten 10 großartige Autorinnen und Autoren von Dostojewskis Erben e. V., unter der Moderation von Susanne Kronenberg, mit ihren Kriminal-Kurzgeschichten die Gäste der bis auf den letzten Platz gefüllten Mühle. Das Besondere dabei: Alle Geschichten spielten sich an den Gewässern unserer Region ab, so dass die auf dem Wasser liegende Schiffsmühle den idealen Rahmen für die  gemeinsame Lesung abgab.
Abgerundet wurde die gelungene Veranstaltung mit einem Sektempfang und einer anschließenden Mühlenführung.

Mehr zu Dostojewkis Erben finden Sie unter: www.dostojewskiserben.de

Hier die 10 Autoren im Einzelnen (Reihenfolge gem. Auftritt):

  • Jürgen Heimbach (Die Stille am rettenden Ufer)
  • Alexander Pfeiffer (Kopfsache)
  • Ulrike Kedingg (Liebestraum)
  • Leila Emami (Totgeschwiegen am Rheinkilometer 530)
  • Ute Schusterreiter (Wildweibchens Ley)
  • Arri Dillinger (Die Ruhestörung)
  • Thorsten Weiß (Ein stiller Tod)
  • Bernd Köstering (Es geschah 1931)
  • Oliver Baier (Fenster zum See)
  • Belinda Vogt (Traumstrand)

Text und Fotos: Franz-Josef Eichhorn

Veröffentlicht unter Bilder, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Literarische Matinee in der Mühle

Studienfahrt ins Nachbarland

Zu einem zweitägigen Ausflug ins „Krumme Elsass“ und in die Nordvogesen waren Mitglieder und Freunde des Schiffsmühlenvereins aufgebrochen. Herbert Jack hatte dafür wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Beeindruckend war die Mühle in Harskirchen an der Saar mit einer Technik ähnlich wie in der Schiffsmühle, aber noch voll in Betrieb. Der Besuch einer Schneckenfarm (mit Kostprobe der Erzeugnisse!) und das Holzschuhmachermuseum in Soucht waren weitere Höhepunkte am ersten Tag.  Der zweite Tag war ganz dem Thema „Glas“ gewidmet – neben der eindrucksvollen Glashütte in Meisenthal wurde auch das Musée Lalique im benachbarten Wingen-sur-Moder besichtigt.

Natürlich kamen auch Geselligkeit und gutes Essen nicht zu kurz. Besonders das ausgedehnte Mittagsmahl im herrlichen Garten der ehemaligen Mühle von Sarre-Union wird den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.

 

Veröffentlicht unter Bilder, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Studienfahrt ins Nachbarland

Deutscher Mühlentag 2022

Endlich – es durfte wieder gefeiert werden! Drei Jahre sind vergangen, seit zum letzten Mal der  Deutsche Mühlentag stattfinden konnte. Die unter Mühlenenthusiasten beliebte bundesweite Veranstaltung, die uns Jahr für Jahr viele neue Besucher gebracht hatte, fiel 2020 und 2021 wie vieles andere der Pandemie zum Opfer. Doch in diesem Jahr wurde am Pfingstmontag mal wieder kräftig gefeiert – und die Rahmenbedingungen dafür waren optimal. Am Morgen, beim Aufstellen der Pavillons, hatte es noch geregnet – aber pünktlich ab 12 Uhr herrschten ideale Wetterbedingungen an der Rampe.

Bratwürste und Flammkuchen fanden reißenden Absatz, ebenso wie hinterher Kaffee und Kuchen. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm unterhielt die zahlreichen Besucher, die zwischendurch auch die historischen Landmaschinen der Geusemer Schlepperfreunde bestaunen konnten. Im Halbstundentakt wurden Mühlenführungen angeboten, die ebenfalls großes Interesse fanden. Zu längeren Staus kam es dennoch nicht, denn die Organisatoren hatten für die Interessenten Kärtchen mit verbindlichen Startzeiten vorbereitet, so dass man die Wartezeit beim Begleitprogramm überbrücken konnte.

Die Besucherinnen und Besucher waren sich mit den zahlreichen Helferinnen und Helfern einig: Ein gelungenes Fest, auf das man lange warten musste.  Obwohl der Mühlentag ein wenig im Schatten des benachbarten Burgfestes steht, haben auch diesmal wieder unsere treuen Freunde wie auch viele auswärtige Gäste ein paar schöne Stunden am Rheinufer verbringen können.

Veröffentlicht unter Bilder, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Deutscher Mühlentag 2022