Geplante Veranstaltungen 2014

Auch in diesem Jahr wird unsere beliebte Veranstaltungsreihe „Kultur in der Mühle“ fortgesetzt.

Zum Auftakt gibt es am  9. Mai ein Akkordeon-Konzert. Wir konnten das einmalig gute „Duo Brillance“ für einen Auftritt in der Mühle gewinnen. Das Programm wird eine musikalische Reise von gotischer Orgelmusik über virtuose Klassik bis hin zu argentinischem Tango und französischen Musettes sein. Gespielt vom Duo Brillance – Carina & Jörg Mehren.

Am 10. Juli erwartet Sie dann eine Lesung mit Lothar Schöne zu seinem historischen Kriminalroman „Die unsichtbare Bruderschaft“. Georg Forster, Thomas Soemmering, Erzbischof Erthal und weitere bekannte Persönlichkeiten geben sich ein Stelldichein in der Schiffsmühle.

Weitere Details folgen.

Selbstverständlich wollen wir uns auch in diesem Jahr wieder an der überregionalen Großveranstaltung  „Deutscher Mühlentag“ am 8. und 9. Juni beteiligen. Das Programm werden wir zu gegebener Zeit veröffentlichen. Auf jeden Fall werden an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr Führungen in der Mühle geboten.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Geplante Veranstaltungen 2014

Schiffsmühlen-Kalender 2014

Ein neuer Schiffsmühlen-Wandkalender ist fertig. Bilder unserer Schiffsmühle, sowohl der neuen als auch unseres Vorgängers, sind darin ebenso enthalten wie Bilder von anderen Schiffsmühlen.

Der Kalender kann – solange der Vorrat reicht – während der Öffnungszeiten in der Mühle zum Preis von 12,50 € erworben werden. Auch auf dem Ginsheimer Weihnachtsmarkt ist er an unserem Stand erhältlich. Wer keinen mehr bekommt, kann sich hier wenigstens die tollen Fotos unseres Vereinsmitglieds Dietmar Kuster und verschiedene historische Dokumente anschauen. Viel Spaß beim Betrachten der Kalenderblätter!

 

Veröffentlicht unter Bilder | Kommentare deaktiviert für Schiffsmühlen-Kalender 2014

Verflixte Technik (und willkommene Pausen)

Sie haben schon gehört und gelesen, dass die wasserseitige Welle des Wasserrades gebrochen ist. Eine unangenehme Situation. Wir hatten bis jetzt viel Zeit, eine Lösung zu finden, um die Reparatur fachgerecht und kostengünstig zu gestalten. Es wird ein Kern in die vorhandene Welle getrieben, sauber ausgerichtet und verschweißt. Der Zwischenraum zwischen der größeren (alten) und der kleineren (inneren) Welle wird dann mit Epoxidharz ausgegossen. Hierüber wird wieder zu berichten sein.

Es soll erwähnt sein, dass mit der BRAUN-Werft auch weiterhin sehr angenehm zusammenzuarbeiten ist, und dass sie das Montagewerkzeug sowie den neuen Wellenkern bereits (kostenlos) angeliefert hat.

Hier noch ein paar aktuelle Fotos – nicht nur von der Situation mit der Welle …

Veröffentlicht unter Bilder, Mühlentechnik | Kommentare deaktiviert für Verflixte Technik (und willkommene Pausen)

Erste standesamtliche Trauung in der Mühle

TrauungIm Oktober konnte das erste Hochzeitspaar seine standesamtliche Trauung in der Schiffsmühle begehen!

Das Paar war besonders glücklich über diese neue Möglichkeit, denn es bestehen innere Verbindungen zu unserer Mühle. Zum einen ist das Paar auf der Oberau, also nicht weit von uns und direkt am Rhein beheimatet. Zum anderen ist der Bräutigam Bäcker von Beruf. Somit war es für die beiden naheliegend, die Mühle als Ort ihrer Trauung zu wählen.

Auch die Hochzeitsgäste zeigten sich beeindruckt von dem Ambiente im Inneren der Mühle und wollen wiederkommen, um sich den Arbeitsablauf schildern zu lassen. Den Abschluss bildete ein kleiner Sektempfang, den das Paar seinen Gäste bereitete.

Für uns war es eine besondere Ehre, unseren neuen Mitgliedern, dem Brautpaar, (die beiden haben es sich nicht nehmen lassen, an ihrem Hochzeitstag Mitglieder bei uns zu werden) unsere Glückwünsche auszusprechen.

Für das kommende Jahr 2014 hat die Stadtverwaltung bereits angefragt, ob wir unsere Mühle wieder zur für Trauungen Verfügung stellen möchten. Selbstverständlich hat der Vorstand dieser Anfrage einstimmig zugestimmt. Somit wird es in den Monaten Mai bis Oktober an jedem ersten Freitagvormittag im Monat wieder möglich sein, sich in der Mühle trauen zu lassen (für jeden, der sich traut  :-)).

Und für das Jahr 2014 haben sich schon die ersten Paare für uns entschieden und Termine reserviert. Das freut uns.

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Erste standesamtliche Trauung in der Mühle

2 Jahre Schiffsmühle: Geburtstagsfeier am 28. / 29. September

Viele Menschen erinnern sich noch gerne an die Ankunft der Schiffsmühle am 29. September 2011, pünktlich um 16.30 Uhr an der Liegestelle. Es war schon ein besonderes Erlebnis, als sie da den Rhein herunter geschwommen kam. Somit sind es genau zwei Jahre seit diesem Tag. Der Geburtstag soll nach den Vorstellungen des Vereins gebührend gefeiert werden. Man hat sich einiges hierzu einfallen lassen.

Erstmals wird ab Samstag, 28.9., das Getriebe im Mahlstuhl in Bewegung gezeigt. Die Testläufe ergaben, dass diese aufwändige Konstruktion nach vielen Nacharbeiten funktionsfähig ist und vorgestellt werden kann. Dies ist die wichtige Vorstufe dafür, dass nun nach und nach die einzelnen Reinigungs-, Sieb- und Mahlgeräte aufgearbeitet und angeschlossen werden können.

Die Vorfeier auf der Rampe beginnt ab 11.00 Uhr, wenn Bratwürste, Kuchen und verschiedene heiße und kalte Getränke geboten werden. Der Nachmittag wird durch unterhaltsame Musik des Vereinsmitgliedes Jochen Frickel gemütlich gestaltet. Erst gegen 18.00 Uhr wird dieser Tag der Vorfeier beendet sein.

Am Geburtstags-Sonntag, 29.9., wird dann ein noch umfangreicheres Programm geboten: den ganzen Tag über gibt es natürlich wieder Speisen und Getränke, wie am Samstag. Und informative Führungen in der Schiffsmühle.

Ab 11.00 Uhr spielt der Evangelische Posaunenchor Ginsheim seine mitreißenden Melodien zum Frühschoppen auf. Der über die Grenzen von Ginsheim hinaus bekannte Posaunenchor war auch schon bei der großen Einweihungsfeier am 1. Oktober 2011 dabei und hat diese würdig musikalisch umrahmt.

Ebenfalls gegen etwa 11.00 Uhr wird eine größere Zahl von Traktoren des Vereins Historische Landmaschinen aus Diedenbergen eintreffen. Das verspricht ein toller Anblick zu werden. Die zu Recht stolzen Fahrer dieser Fahrzeuge stehen gerne Rede und Antwort zu ihren historischen Landmaschinen, die sich allesamt in einem ganz tollen Zustand präsentieren. Sie werden bis etwa 15 Uhr vor Ort bleiben, bevor sie ihre Heimfahrt antreten.

Traktor2 Traktor1

Gegen 14.00 Uhr kommen die inzwischen bei den Vereinsmitgliedern und Freunden schon bekannten „Blasmusikfreunde Mainz“, Studenten der Musikhochschule Mainz, um mit ihren Trompeten und Hörnern den Nachmittag stimmungsvoll zu untermalen.

An beiden Tagen gibt es wieder das täglich frisch gebackene Schiffsmühlenbrot, das schon viele Liebhaber gefunden hat. Vorbestellung (Tel. 157 3705 2722) wird empfohlen.

Es ist beachtlich, was der Verein Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim neben seinen umfangreichen Rekonstruktions-Arbeiten auch zu diesem Fest wieder leistet. Wir wünschen ihm guten Zuspruch von den Besuchern – und wohlwollende Unterstützung vom Wettergott Petrus.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Verein | Kommentare deaktiviert für 2 Jahre Schiffsmühle: Geburtstagsfeier am 28. / 29. September