Kultur in der Mühle: Kammerchor „Capriccio Musicale“

Wir laden zu unserer nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Kultur in der Mühle“ ein: Der Kammerchor „Capriccio Musicale“ singt am Samstag, 29. Juni 2013, 19 Uhr.

Von Volkslied bis Gospel, von Klassik bis Schlager reicht das Repertoire des Kammerchores „Capriccio Musicale“ aus Kostheim. 12 Mitglieder unter der Leitung von Angelika Theobald möchten uns einen Ausschnitt aus diesem Programm in unserer Schiffsmühle bieten.

Sicher trägt – zusätzlich zu dem Können dieses Chores – auch das besondere Ambiente unseres Gebäudes dazu bei, dass diese Vorstellung wiederum ein Erfolg wird. Wie dies schon bei unserem Blechbläser-Quintett am Ostermontag der Fall war (siehe besonderen Bericht).

In der Pause wird Gelegenheit sein, ein Gläschen Sekt und einen Brezel zu sich zu nehmen, mit den anderen Gästen oder mit den Sängerinnen zu plaudern, oder sich ein wenig in der Mühle umzusehen. (Führungen und Erklärungen sind verständlicherweise an diesem Abend nicht möglich.)

Unsere Mitglieder können sich bis zum 10. Juni 2013 einen Sitzplatz reservieren. Erst danach wird die Presse informiert. Reservierung bitte telefonisch an 0157 3705 2722 oder per Mail an info@schiffsmuehle-ginsheim.de .

Mühlenöffnung ist um 18.15 Uhr. Der Sekt wird dann schon bereitstehen.

Der Eintritt ist frei. Aber Spenden werden nicht zurückgewiesen. Versprochen!  ☺ 

cm2

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kultur in der Mühle: Kammerchor „Capriccio Musicale“

Getränke- und Eisverkauf in der Mühle

Möglicherweise lässt sich ja in diesem Jahr doch noch einmal der Sommer sehen. (Bislang ist es ja grauslich, was wir erleben – und entsprechend gering sehen die Besucherzahlen aus.) Wenn aber der Sommer kommt, werden wir sicher wieder nach Getränken gefragt. – Im Kühlschrank gekühlte Getränke (Wasser, Apfelsaft-Schorle und Bier) stehen ab sofort zum Verkauf.

Testweise bieten wir außerdem ab sofort Eis der Firma Langnese in der Mühle an. Wir werden sehen, wie diese Erfrischung angenommen wird. Auch dies wurde erst durch den Stromanschluss ermöglicht.

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Getränke- und Eisverkauf in der Mühle

Offizieller Empfang der Gemeinde in der Mühle

Über Besuch aus der französischen Partnergemeinde Bouguenais konnte sich vor kurzem der Verein für Städtepartnerschaften freuen. Wir hingegen haben uns gefreut, dass dieser Verein unsere Schiffsmühle als Attraktion in ihr Besuchsprogramm aufgenommen hat. Im Rahmen einer Führung hatten wir Gelegenheit, die frühere Bedeutung der Schiffsmühlen für Ginsheim zu schildern und das seitherige Ergebnis unserer Arbeiten zu zeigen. Auch diese Gruppe war sehr angetan von unserem Projekt und den Ergebnissen.

Die Gemeinde „setzte dem noch einen drauf“ und richtete ihren offiziellen Empfang für die französischen Gäste in der Mühle aus. Absprachegemäß stellten wir den Raum und die Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Alle anderen Vorbereitungen trafen Mitarbeiter des Vereins für Städtepartnerschaften und der Gemeinde. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Richard von Neumann wurde – teilweise unter Zuhilfenahme von Händen und Füßen – das Gespräch gepflegt.

Eine nette Idee, das mit dem Empfang. Es werden sich sicher noch weitere Interessenten für solche Anlässe finden.

Veröffentlicht unter Verein | Kommentare deaktiviert für Offizieller Empfang der Gemeinde in der Mühle

Schilder

SAMSUNGNachdem wir, wie bekannt, intensiv um die Aufstellung von Hinweisschilder kämpfen mussten, ist in den letzten Wochen fast eine „Schilderitis“ ausgebrochen. Der Regionalpark hat Hinweisschilder für Radfahrer aufgestellt. Und eine sehr kurze Beschreibung unseres Projektes auf eine Stele montiert. (Über beides waren wir vorher nicht informiert.)

Die Gemeinde hat, wie ebenfalls angekündigt, die Straßenschilder „An der Schiffsmühle“ bereitgestellt, und wir haben diese angebracht.

Wir selbst haben neben dem Steg zu unserer Mühle eine bebilderte Kurzbeschreibung unserer Mühle aufgestellt. Das Design lehnt sich an die Schilder an, die die Gemeinde schon vor einiger Zeit am Altrhein aufgestellt hat.

SAMSUNG

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Schilder

Der erste Schaden

Es wäre ja fast zu schön, wenn immer alles nach Plan ginge. So haben wir im Verlaufe der Arbeiten schon hie und da gespürt, dass nachträgliche Änderungen, Anpassungen und Korrekturen erforderlich wurden. Das hat aber die Mannschaft keineswegs entmutigt – sie stellt sich nach wie vor den teilweise auch für sie neuen Aufgaben.

Nun ist allerdings der erste größere Schaden an einem Bauteil festzustellen: Das Unterteil des äußeren Wasserrades auf der Steuerbordseite (also auf der Flussseite) ist gebrochen. Zurzeit wird die Ursache dieses Fehlers zusammen mit dem Lieferanten geprüft.

Wie auch immer die Prüfung ausgeht: es wird eine besondere Aufgabe sein, dieses Lager auszutauschen. Hierzu muss zunächst das 4 Tonnen schwere Wasserrad angehoben werden. Dann ist das –auch nicht ganz so leichte – Lager vom Ausleger zu lösen und durch ein neues zu ersetzen. Trotz allem: wir können sicher sein, auch dieses Problem zu lösen. Unser Norbert Kuhnt, ein wahrer Könner im Behandeln schwerer und schwerster Teile, hat sich schon etwas ausgedacht, wie er die Arbeiten meistert, die ja überwiegend von einem Kahn aus zu steuern sind.

Wünschen Sie ihm und uns viel Erfolg! Das können wir brauchen.

schaden

Veröffentlicht unter Mühlentechnik, Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Der erste Schaden